Silvester- und Neujahrs-Arrangements im Teatro La Fenice
|
5-Tage-Arrangement Neujahrskonzerte im Gran Teatro La Fenice
29.12.2023 - 20:00 Uhr
30.12.2023 - 17:00 Uhr 31.12.2023 - 16:00 Uhr 01.01.2024 - 11:15 Uhr
5 Tage / 4 Nächte in Venedig : 5 Tage-Reise pro Person im DZ ab 1.290,- €
29.12.2022 - 02.01.2023 |
Concerto di Capodanno 29.Dezember 2023 - 20:00 Uhr
Tickets, ab 165,00 €
Concerto di Capodanno 30. Dezember 2023 - 17:00 Uhr
Tickets, ab 165,00 €
Concerto di Capodanno 31. Dezember 2023 - 16:00 Uhr
Tickets, ab 165,00 €
Concerto di Capodanno - Neujahrskonzert 01. Januar 2024 - 11:15 Uhr
Nur noch auf Anfrage !
Das Neujahrskonzert des Fenice bietet wie gewohnt ein musikalisches Programm in zwei Teilen: einem ersten ausschließlich Orchester- und einem zweiten Teil, der dem Melodram gewidmet ist, mit einer Abfolge von Arien, Duetten und Chorpassagen, interpretiert von Solisten von absolutem Prestige und vom Theaterchor Der Phönix. Jedes Jahr schließt das Konzert mit zwei sehr berühmten Seiten von Giuseppe Verdi, Eckpfeilern des italienischen Musikerbes: dem "Chor Va Pensiero sull'ali dorate" aus Nabucco und dem festlichen Toast "Libiam ne happy chalices" aus La Traviata.
LEISTUNGEN
4 Übernachtungen mit Frühstück im ausgewählten Hotel
Kofferservice bei An- und Abreise Willkommensgetränk im Hotel und kleine Aufmerksamkeit
Transfer mit Privatboot Flughafen - Hotel - Flughafen
Reiseleitung bei An- und Abreise
Silvesterdinner
deutschsprachige, 2-stündige private Stadtführung
Fakultativ: Gondelfahrt 30 min (max 5 Pax pro Gondel)
Fakultativ: Eintritt Markusbasilika und Eintritt Guggenheim
Im Preis nicht inbegriffen:
Kurtaxe pro Person pro Nacht
Getränke
Konzertkarte für das Neujahrskonzert im Theater La Fenice gegen Anfrage und Verfügbarkeit (direkt bei Buchung zu bezahlen und nicht rückerstattbar). Pro Ticket fällt eine Reservierungsgebühr von 10% an.
Gerne bieten wir Ihnen auch weitere Leistungen an: Flug, Stadtführungen,...
Alternatives Silvestergaladinner: ab € 290.- p.P.im Restaurant Antico Martini oder auf dem Piratenschiff Jolly Roger oder ...
PROGRAMM-Vorschlag
1. Reisetag
Ankunft am Flughafen in Venedig.
Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer in Privatwassertaxis zum gebuchten Hotel und check-in. Abendessen in Eigenregie.
Übernachtung im Hotel in Venedig
2. Reisetag
Nach dem Frühstück eine geführte Besichtigung in Venedig auf deutsch - privat für Sie.
(Vorschläge und Preise für geführte Rundgänge und Besichtigungen senden wir Ihnen gerne zu )
Mittag- und Abendessen in Eigenregie.
Übernachtung im Hotel in Venedig
3. Reisetag
Frühstück im Hotel - Der ganze Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.- Freies Mittagessen.
Abend, Nachmittag oder Vormittag zur freien Verfügung für das Silvesterkonzert oder Shoppingmöglichkeiten.
Silvesterabendessen im Hotel Carlton und Hotel Splendid Venice.
Übernachtung im Hotel in Venedig.
4. Reisetag
Frühstück im Hotel - Der ganze Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.- Freies Mittagessen.
Silvesterabendessen im Hotel Carlton und Hotel Splendid Venice. - Übernachtung im Hotel in Venedig.
5. Reisetag
Frühstück im Hotel und Check out
Je nach Flugzeit Treffen im Hotel mit der Reiseleitung und Transfer zum Flughafen Marco Polo mit Privatboot. Rückflug
Preis pro Person inklusive der o.g. Leistungen: ab € 1.290.-
* Vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt Ihrer Buchung! Gerne passen wir unser Angebot auch je nach Termin der gewählten Neujahrskonzertes immer wieder Ihren individuellen Wünschen an.
Neujahrskonzert Buchungsanfrage
|
|
HOTELAUSWAHL für unsere SILVESTER- und NEUJAHRSARRANGEMENTS
**** Savoia & Jolanda Venedig

Das Luxushotel befindet sich an der Riva degli Schiavoni, direkt an der Uferpromenade und nah am St. Marks Platz.
Eine Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel erreichen Sie mit wenigen Schritten (ca. 100 m). - Das Hotel bietet 80 Zimmer auf 4 Etagen, die mit einem Aufzug erreichbar sind.
In den Zimmern sind ein Safe und eine Minibar verfügbar. Zu den Vorzügen der Zimmer gehören Hausschuhe. Im Badezimmer, mit einer Dusche und einer Badewanne ausgestattet,
stehen für die Gäste ein Haartrockner und Bademäntel bereit. Außerdem sind rollstuhlgerechte Zimmer mit barrierefreiem Badezimmer buchbar. Das Haus bietet Nichtraucher- und Raucherzimmer.
- Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet garantiert einen guten Start in den Tag.
**** Hotel Carlton on the Grand Canal

Das elegante Mittelklassehotel befindet sich in exklusiver Lage, direkt am eindrucksvollen Wasserverlauf des Canal Grande. Sowohl der Bahnhof als auch zahlreiche Lokale und typische Gasthäuser liegen in unmittelbarer Entfernung zum Hotel. Erbaut wurde dieses Cityhotel im Jahre 1900. Das Hotel bietet 3 Suiten, 4 Einzel- und 138 Doppelzimmer auf 4 Etagen, die mit einem Aufzug erreichbar sind.
Ein Garten bietet zusätzlichen Raum für Entspannung und Erholung im Freien.
**** BONVECCHIATI

Das komfortable Hotel liegt in der Calle Goldoni, nur ca. 3 Gehminuten vom Markusplatz und ca. 5 Gehminuten von der Rialtobrücke entfernt. Aufgrund dieser bevorzugten Lage ist es idealer Ausgangspunkt für Besichtigungstouren. Die Vaporetto-Haltestelle "Rialto" für die Verbindung zum Canal Grande und den Lido di Venezia erreichen Sie zu Fuß ebenfalls in nur ca. 5 Minuten.
**** SPLENDID VENICE STARHOTEL

Modernes, attraktives Komforthotel mit eleganter Wohlfühlatmosphäre, zentral zwischen Markusplatz und Rialto-Brücke gelegen. Öffentliches Linienboot: Rialto. Restaurant, Bar. Dachterrasse. Lift. Amerikanisches Frühstücksbuffet. 165 Zimmer, modern eingerichtet, Föhn, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Leihbademantel und Slipper, Kaffee-/Teezubereiter.
Gern passen wir unser Angebot immer wieder Ihren persönlichen Wünschen an - auch als Geschenkgutschein.
Neujahrskonzert Buchungsanfrage
|
|
|
Opern- und Balettsaison 2023/2024 im Teatro La Fenice
|
Buchungsanfrage
Die Saison wird mit Les Contes d'Hoffmann von Jacques Offenbach eröffnet, einem Titel
ein Titel, der seit 1994 nicht mehr auf den Plakaten des La Fenice zu sehen war. Opéra-fantastique in einem
Prolog, drei Akten und einem Epilog von Jules Barbier, die Hoffmanns Erzählungen wurden
dem gleichnamigen Theaterstück von Jules Barbier inspiriert, das wiederum auf einem Stück basiert, das
1851 zusammen mit Michel Carré verfasste Werk, das sich an den drei phantastisch-dämonischen Erzählungen von E.T.A. Hoffmann (Der Sandmann, Die verlorene Spiegelung und Die
Die Geige von Cremona). Les Contes d'Hoffmann wird am Teatro La Fenice in einer
neuen Inszenierung von Damiano Michieletto unter der musikalischen Leitung von Antonello
Manacorda und dem Orchester und Chor des Teatro La Fenice. In den Hauptrollen: Ivan
Ayon Rivas, Alex Esposito, Carmela Remigio, Veronique Gens und Rocío Pérez. Die
Inszenierung - eine internationale Produktion in Koproduktion mit dem Sidney Opera House
anlässlich seines fünfzigjährigen Bestehens, dem Royal Opera House of London und der Opéra
de Lyon - wird am 24., 26., 28., 30. November und 2. Dezember 2023 aufgeführt.
Buchungsanfrage
Das neue Jahr bringt wieder einmal wichtige Tanztermine mit sich: La Fenice
präsentiert Les Saisons (Die Jahreszeiten), mit einer Choreographie von Thierry Malandain
frei inspiriert von Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten, die die Musik des Roten Priesters mit den Vier Jahreszeiten des
Roten Priesters mit den Vier Jahreszeiten des zeitgenössischen Komponisten Giovanni Antonio
Guido. Zwei sehr unterschiedliche Partituren, die durch ihr Ziel, die Natur zu feiern, vereint sind und
Deshalb haben sie die kreative Inspiration des "neoklassischen" französischen
französischen Choreographen, der sich für seine früheren Werke von seiner
Erforschung und Erkundung der Beziehung zwischen Mensch und Natur. Die Produktion
wird von seiner Kompanie, dem Malandain Ballet Biarritz, aufgeführt, während die Musik
Die Musik, die vom Orchester des Teatro La Fenice live gespielt wird, wird von Stefan
Plewniak, der auch als Soloviolinist auftritt. Eine Koproduktion von Fenice und Opéra Royal
de Versailles, Festival de Danse de Cannes, Opéra de Saint-Etienne, Teatro Victoria
Eugenia, Ballet T Ville de Donostia San Sebastian und Malandain Ballet Biarritz, wird die
Die Inszenierung wird am 10., 11., 12., 13. und 14. Januar 2024 im Teatro La Fenice zu sehen sein.
Buchungsanfrage
Ein äußerst selten gespielter Titel (das letzte Mal wurde er in Venedig im Jahr
1956) wird auch Maria Egiziaca von Ottorino Respighi aufgeführt. Ein Mysterium in drei
einem Libretto von Claudio Guastalla, ist eine Oper, die von der mittelalterlichen Legende
mittelalterlichen Legende einer Frau, Maria, die in ihrer Jugend die zügelloseste Freiheit genoss
die in ihrer Jugend die zügelloseste Freiheit genoss, um dann vom Kreuz Christi unwiderstehlich angezogen zu werden, so dass sie reumütig und
und geläutert den Rest ihres Lebens in einer Wüste im Gebet verbrachte, bis sie starb. Voll von
archaischen Zügen, mit Anklängen an gregorianische Gesänge, Renaissance- und Monteverdianische
wurde die Oper in konzertanter Form am 16. März in der Carnegie Hall in New York uraufgeführt,
1932 in der Carnegie Hall in New York uraufgeführt, während sie im August desselben Jahres im Teatro Goldoni in Venedig zum ersten Mal in einer Bühnenfassung
Venedig im August desselben Jahres aufgeführt wurde. Die neue Produktion wird unter der Regie von Pier Luigi
Pizzi und die musikalische Leitung hat Manlio Benzi. Zu den Hauptdarstellern gehören
Francesca Dotto und Vincenzo Costanzo. Es wird fünf Aufführungen im Teatro
Malibran am 8. März. 10., 12. 14. und 16. März 2024.
Buchungsanfrage
Ein grundlegender Titel in der Geschichte des italienischen Melodramas, Mefistofele von Arrigo
Boito steht ebenfalls auf dem Programm. Das letzte Mal, dass es in Venedig aufgeführt wurde
vor Jahren, 1969, aufgeführt. Die Oper gliedert sich in einen Prolog, vier Akte und einen Epilog
Epilog, zu einem Libretto von Boito selbst, das auf Goethe basiert. Mefistofele wurde uraufgeführt am
Scala in Mailand am 5. März 1868 als lyrisches Manifest" der neuen ästhetischen Ideale
der neuen ästhetischen Ideale wagnerscher Inspiration, die der junge Schriftsteller und Musiker aus Padua
und Musiker in polemischer Opposition zu Verdis Theater verkündete. Boito galt als der Führer
des Scapigliato-Intellektualismus der lombardischen Hauptstadt, und in seiner Begeisterung für
Begeisterung für die Themen der germanischen Kultur sah er in der literarischen Quelle des Faust einen möglichen Weg
das ehrgeizige Projekt der Wiederbelebung der italienischen Oper zu verwirklichen. Nach dem kläglichen Misserfolg der
der Uraufführung nahm Boito die Arbeit an der Partitur wieder auf, und mit der "wagnerianischen
Version, die 1875 in Bologna aufgeführt wurde, wurde die Oper rehabilitiert. Mefistofele wird inszeniert
Mefistofele wird in einer Neuinszenierung unter der Regie von Moshe Leiser und Patrice Caurier und der
musikalischen Leitung von Nicola Luisotti. In den Hauptrollen sind mit einer hervorragenden Besetzung
sind Piero Pretti, Maria Agresta und Alex Esposito. Es wird fünf Aufführungen geben im
Teatro La Fenice am 12., 14., 17., 20. und 23. April 2024
Buchungsanfrage
Was die Barockmusik betrifft, so geht unsere Entdeckung der Vivaldi-Opern
weiter: Nach Dorilla in Tempe (2019), Farnace (2021), Griselda (2022) und
Orlando furioso (2018, 2023), wird es eine neue Produktion von Il Tamerlano geben. A
Tragödie mit Musik in drei Akten nach einem Libretto von Agostino Piovene, inspiriert von der Figur des
des mächtigen Sultans des Osmanischen Reiches Bajazet und des mongolischen Führers
Tamerlane inspiriert wurde, komponierte Vivaldi es als Pasticcio, d. h. die Partitur war eine
nicht nur aus bereits existierenden Seiten des Komponisten, sondern auch aus denen anderer
Komponisten. Dies war damals eine gängige Praxis und tut der unwiderstehlichen Prägnanz des Werks keinen Abbruch.
der unwiderstehlichen Prägnanz von Vivaldis Komposition nicht im Geringsten. Die Uraufführung fand während der Karnevalssaison 1735
Karnevalssaison im Teatro Filarmonico in Verona. In Venedig werden wir eine neue
Neuinszenierung durch zwei Spezialisten für dieses Repertoire: den Dirigenten Diego Fasolis und den
Regisseur Fabio Ceresa. Renato Dolcini wird die Rolle des Bajazet spielen. Il Tamerlano wird
am 7., 9., 11., 13. und 15. Juni 2024 im Theater Malibran zu sehen sein.
Buchungsanfrage
Im Repertoire des zwanzigsten Jahrhunderts haben wir Ariadne auf Naxos von
Richard Strauss. Diese einaktige Oper mit Prolog zu einem Libretto von Hugo von
Hofmannsthal, inspiriert vom Mythos der Ariadne, wurde diese Komposition ursprünglich
ursprünglich als Operndivertissement für eine Aufführung von Molières Bourgeois
gentilhomme. Ursprünglich sollte die Oper im Palast des Protagonisten der Komödie aufgeführt werden.
des Protagonisten der Komödie aufgeführt werden, was sie zu einem perfekten Beispiel für das Theater im Theater macht.
In dieser Form wurde die Oper am 25. Oktober 1912 in Stuttgart uraufgeführt. Allerdings
Doch das Publikum schätzte die Oper mehr als die Komödie, und Hugo von Hofmannsthal
Hugo von Hofmannsthal beschloss, die beiden Stücke zu trennen, Ariadne unabhängig zu machen und einen
Prolog hinzuzufügen, um die Zweckmäßigkeit des Theaters im Theater zu wahren. In seiner neuen Form
Ariadne auf Naxos wurde dann am 4. Oktober 1916 in Wien uraufgeführt. Die neue Produktion,
die in Koproduktion mit dem Teatro Comunale di Bologna entstanden ist, wird von dem schottischen
schottischen Regisseur Paul Curran, die musikalische Leitung liegt bei Markus Stenz. Hauptdarsteller
Sängerinnen und Sänger sind Sara Jakubiak, John Matthew Meyers, Olga Pudova, Markus Werba
5
und Anna Lucia Richter. Es wird fünf Aufführungen im Teatro La Fenice geben, und zwar am
21., 23., 25., 27. und 30. Juni 2024.
Buchungsanfrage
2024 wird ein doppeltes Jubiläum begangen: der hundertfünfzigste Geburtstag
Geburtstages von Arnold Schönberg und des hundertsten Geburtstages von Louis Nono: La Fenice
Phoenix wird die beiden großen Meister der modernen Musik mit einem Diptychon feiern, das
Die beleuchtete Fabrik von Luigi Nono und Erwartung von Arnold Schönberg kombiniert
Arnold Schönberg. Für Frauenstimme und Magnetband komponiert, mit stark
mit stark politisierten Texten von Giuliano Scabia und einem Fragment aus Due poesie a T. von Cesare
Pavese, La fabbrica illuminata ist eine Komposition aus dem Jahr 1964, die an keinem Geringeren als dem
Teatro La Fenice in Venedig am 15. September 1964, gesungen von der Mezzosopranistin Carla
Mezzosopranistin Carla Henius und mit Nono als Klangregisseur im Rahmen der siebenundzwanzigsten Ausgabe des
Internationalen Festivals für zeitgenössische Musik. Erwartung von Arnold Schönberg ist ein
ein einaktiges Monodram auf vier Librettoszenen von Marie Pappenheim, das als erstes
das als erstes Beispiel des expressionistischen Musiktheaters gelten kann: Es wurde am
Deutschen Landestheater in Prag am 6. Juni 1924. Das Diptychon wird in einer
Neuinszenierung unter der Regie von Daniele Abbado und der musikalischen Leitung von Jérémie
Rhorer. Im Teatro La Fenice finden fünf Aufführungen statt: am 13., 15., 17., 19. und 22.
September 2024.
Buchungsanfrage
Die Opernsaison wird mit einer neuen Produktion von Vita è sogno von Gian
Francesco Malipiero, einer weiteren lang erwarteten Partitur auf der venezianischen Bühne, deren letzte
Aufführung aus dem Jahr 1944 stammt. Die Komposition des Werks in drei Akten und vier
Szenen, die freie Übersetzung und die von Malipiero selbst vorgenommene
philosophisch-theologischen Stücks (1635) von Pedro Calderón de la Barca, stammt aus dem Jahr
1941, wurde aber am 30. Juni 1943 am Breslauer Opernhaus uraufgeführt, bevor es
im darauf folgenden Jahr, im April 1944, nach Venedig kam. Die Aufführung findet unter der Regie
von Valentino Villa und der musikalischen Leitung von Francesco Lanzillotta. In den Haupt
Hauptrollen sind Veronica Simeoni und Leonardo Cortellazzi zu sehen. Die Aufführung findet statt im
Theater Malibran am 31. Oktober sowie am 3., 5., 7. und 9. November 2024 aufgeführt.
Buchungsanfrage
Im Rahmen des Education-Programms, das sich an das Publikum von Schulen, Jugendlichen und Familien richtet, werden
und Familien sind zwei zeitgenössische Musiktitel in das Programm aufgenommen worden,
von denen der eine ein Revival und der andere eine absolute Neuheit ist. Nach seinem Erfolg im
2019 wird es eine Wiederaufnahme von Pinocchio geben, einem musikalischen Märchen des Vicenza
Komponisten Pierangelo Valtinoni nach einem Libretto von Paolo Madron und frei inspiriert von
Die Abenteuer des Pinocchio von Carlo Collodi. Dies ist die erfolgreiche Produktion von
der jungen und innovativen Regisseurin Gianmaria Aliverta unter der Leitung von Marco Paladin
den Taktstock. Zusammen mit dem Orchester des Teatro La Fenice, dem Chor White Voices der
der Piccoli Cantori Veneziani mitwirken. Zu den Hauptsängern gehören Michela
Antenucci und Matteo Ferrara. Die Oper wird im Theater Malibran aufgeführt
am 18., 19., 20. und 24. Januar 2024 aufgeführt.
Buchungsanfrage
Ein absolutes Novum für Venedig wird außerdem Marco Polo sein, eine Oper der
Kompositionsstudenten des Konservatoriums Benedetto Marcello in Venedig, die
die anlässlich des siebenhundertsten Todestages des berühmten venezianischen Reisenden und Schriftstellers als
Todestages des berühmten venezianischen Reisenden und Schriftstellers aufgeführt wird. Die Orchester- und Chorensembles des
Die Orchester- und Chorensembles des Konservatoriums selbst werden unter der Leitung von Luisa Russo mitwirken, während die Regie
6
wird von Emanuele Gamba geleitet. Diese Produktion ist auch eine Fortsetzung der
Zusammenarbeit zwischen La Fenice und der Akademie der Schönen Künste von Venedig, da die Studenten
der Akademie der Schönen Künste Venedig, da die Studenten der Hochschule sowohl die Szenen als auch die
Kostüme. Außerdem wird die Inszenierung von der außergewöhnlichen
von Roberto Capucci für die Kostüme nutzen. Das Stück wird im Malibran
Theater am 18., 19., 20. und 21. April 2024 aufgeführt.
Buchungsanfrage
Auch die hochgelobten Produktionen des Repertoires von La Fenice werden
mit der Wiederaufnahme von vier Titeln, die zu den beliebtesten unter den Opernfreunden gehören.
Opernliebhabern gehören. Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini wird in der Produktion
Regie von Bepi Morassi, Szenen und Kostüme von Lauro Crisman, musikalische Leitung Renato
Palumbo als musikalischer Leiter und einer Besetzung mit Marina Comparato, Ruzil Gatin,
Alessandro Luongo und Omar Montanari in den Hauptrollen. Acht Aufführungen sind
sind geplant: 26. und 28. Januar sowie 1., 3., 7., 9., 11. und 13. Februar 2024. Die zweite
Wiederaufnahme ist Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart in der Inszenierung von
Damiano Michieletto und unter der musikalischen Leitung von Robert Treviño, mit Markus
Werba, Alex Esposito, Zuzana Marková, Francesca Dotto und Francesco Demuro in den
den Hauptrollen. Es wird neun Wiederholungsvorstellungen geben: 16, 17, 18, 19, 21, 22, 23, 24,
25. Mai 2024. Schließlich stehen auch zwei Werke von Giacomo Puccini auf dem Programm,
anlässlich seines hundertsten Todestages: La Bohème, in der Inszenierung des Regisseurs
Francesco Micheli, unter der Regie von Stefano Ranzani; In den Hauptrollen sind die Sopranistin
Sopranistin Claudia Pavone, der Tenor Celso Albelo, der Bariton Alessio Arduini und der
Bass Adolfo Corrado; fünf Aufführungen sind geplant: 2, 4, 6, 8, 10. Februar
2024. Der letzte Operntitel ist Turandot, unter der Regie von Cecilia Ligorio und der
die musikalische Leitung von Francesco Ivan Ciampa, mit Josè Maria Siri, Fabio Sartori
und Michele Pertusi in den Hauptrollen. Die Aufführung findet nach der Sommerpause statt
Sommerpause am 30. August, 3., 8., 14. und 18. September 2024. - ( Pressetext des Teatro La Fenice )
Buchungsanfrage
|
Hotels in der Nähe des Teatro LA Fenice, Venedig
|
|
Luxus- und First-Class-Hotels
5*****+ GRITTI PALACE Campo Santa Maria del Giglio, 2467 30124 Venice, Italy
Direkt am Canale Grande gelegen und nur wenige Schritte vom Markusplatz, dem Dogenpalast und edlen Shopping-möglichkeiten entfernt, gilt das Hotel als ein wahres kulturhistorisches Schmuckstück Venedigs. Modernster Wohnkomfort kombiniert mit der edelsten Inneneinrichtung der Luxusmarke Donghia sorgen für ein erstklassiges Wohnerlebnis.
**** FENICE ET DES ARTISTES
Sestiere San Marco, 1936 30124 Venezia, Venedig (Veneto)
Das Hotel La Fenice et des Artistes liegt im Herzen Venedigs in der Nähe des berühmten Theaters La Fenice und ist seit mehr als 100 Jahren eine bei Künstlern und Intellektuellen beliebte Unterkunft und bei all den Gästen, die dem Charme der Serenissima gerne erliegen.
**** Splendid Venice Starhotel
Modernes, attraktives Komforthotel mit eleganter Wohlfühlatmosphäre, zentral zwischen Markusplatz und Rialto-Brücke gelegen. Öffentliches Linienboot: Rialto. Restaurant, Bar. Dachterrasse. Lift. Amerikanisches Frühstücksbuffet. 165 Zimmer, modern eingerichtet, Föhn, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Leihbademantel und Slipper, Kaffee-/Teezubereiter.
Buchungsanfrage
Luxushotels
**** Saturnia & International
Via XXII Marzo, San Marco 2398 I-30100 Venedig
Das herrliche Hotel befindet sich mitten im Herzen Venedigs, direkt an der exklusiven Einkaufsstraße Via XXII. Marzo und nah am Markusplatz (ca. 300 m). Bars, Läden und Boutiquen sowie eine Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel erreichen Sie mit wenigen Schritten (ca. 100 m).
**** Kette
San Marco 2053 I-30122 Venedig
Das moderne Luxushotel ist zentral, nahe dem Theater "La Fenice" und ca. 2 Gehminuten zum Markusplatz gelegen. Zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
**** BONVECCHIATI
Calle Goldoni 4488 I-30124 Venedig (Veneto)
Das komfortable Hotel liegt in der Calle Goldoni, nur ca. 3 Gehminuten vom Markusplatz und ca. 5 Gehminuten von der Rialtobrücke entfernt. Aufgrund dieser bevorzugten Lage ist es idealer Ausgangspunkt für Besichtigungstouren. Die Vaporetto-Haltestelle "Rialto" für die Verbindung zum Canal Grande und den Lido di Venezia erreichen Sie zu Fuß ebenfalls in nur ca. 5 Minuten.
|
|
**** First Class Hotels
**** Duodo Palace
Elegantes Hotel in einem herrschaftlichen Palazzo aus dem 17. Jahrhundert mit direktem Anlegeplatz am Kanal. Wenige Minuten zum Theater La Fenice, zum Markusplatz und zur Rialto-Brücke.
**** Palazzo Giovanelli
Sehr zentral, direkt am Canal Grande, inmitten der Altstadt, neben der bekannten Kirche San Stae.Historischer Palazzo mit kleinem Innenhof,
**** Liassidi Palace
Der Liassidi Palace begeistert mit seinem Mix aus modernem Design und venezianischen Stilelementen des 15. Jahrhunderts in einem ruhigen Teil der wunderschönen Altstadt Venedigs.
*** Hotels in Venedig
**+ Hotel Malibran
Das historische Hotel ist ideal gelegen . Es liegt direkt neben dem historischen Malibran Theater. Zur berühmten Rialto Brücke oder dem Markusplatz gehen Sie nur wenige Schritte.
*** Hotel Canaletto
Familiäres, liebevoll gestaltetes Hotel im typisch venezianischen Stil und mit ruhiger, angenehmer Atmosphäre, zentrale Lage, nur wenige Geminuten zu Markusplatz und Rialto-Brücke.
**** Hotel Bisanzio
Beliebtes Hotel in Familienbesitz in einem alten Palazzo aus dem 16. Jahrhundert, exzellente und ruhige Lage nahe Markusplatz und San Zaccaria.
Gondeln & Venedig
Gondel
Stilecht und romantisch ist eine Gondelfahrt durch die verträumten Kanäle von Venedig ...
Sie reisen - wir organiseren!
Preis pro Gondelfahrt ab 180.- €
Stadt/Themenführungen
"MASKENATELIER UND GONDELWERFT" , die venezianische Lebensart "OMBRE E CICHETI" oder "AUF DEN PFADEN VOM KOMMISAR BRUNETTI", ...
Preise für private Führungen in Venedig ab 100.- € pro Person
Stadt/Themenführungen
TICKETKATEGORIEN
SITZPLAN & PREISE 2023 /2024

Die Preise in den verschiedenen Kategorien variieren je nach Vorstellung und Nachfrage zu dieser Oper. - Eine grobe Richtschnur:
Stall A + B: ab € 182 bis € 230
Central box - vordere und hintere Sitze: ab € 165 bis € 209
Central box III - vordere und hintere Sitze: ab € 132 bis € 187
Gallery - ab € 99
Teatro la Fenice
Campo San Fantin, 1965
San Marco I-30124 Venedig
1792 wenige Jahre vor dem Sturz der Republik eröffnet wurde es bereits 1836 durch eine Brand völlig zerstört. Nach dem Wiederaufbau umfasst der große ovale Saal 1500 Plätze. Weitere Säle klassizistischer Gestaltung ergänzen das Gebäude. 1996 durch einen Brand wiederum zerstört und nach einem erneuten, langjährigen Wiederaufbau präsentiert sich das Teatro La Fenice heute wieder im alten Glanz und vornehmer Schönheit wie eh und je.
Besichtigungen - auf Anfrage
|
Erlebnispakete & Aktivitäten
|
Touren, Ausflüge und Aktivitäten online buchen
|
|
Anfahrt, Hotel & Erlebnis gleich online mitbuchen
Hotel + Bahn anklicken
|
|
|
|
|